Zinseszinsrechner

Berechnen Sie, wie Ihr Vermögen durch den Zinseszinseffekt wachsen kann

Eingabe

Ergebnis

Eingezahlter Betrag: 0 €
Rendite: 0 €
Endergebnis: 0 €

Wachstum Ihres Kapitals über die Jahre

← Scrollen Sie, um das gesamte Diagramm zu sehen →
Eingezahltes Kapital
Erzielte Rendite

Aktuelle iShares Core MSCI World UCITS ETF USD Performance

ℹ️
Die folgenden Werte zeigen die historische Performance des MSCI World Index
1 Jahr Performance
Lade...
3 Jahre Performance
Lade...
5 Jahre Performance
Lade...
10 Jahre Performance
Lade...
Datenquelle: Simulierte historische Daten
* Die Werte dienen als Beispiel und entsprechen nicht den tatsächlichen aktuellen Marktdaten, sind aber realistische Daten

Starten Sie Ihre Investitionsreise

Setzen Sie Ihre Berechnungen in die Tat um und beginnen Sie noch heute mit dem Investieren

Trade Republic

Deutschlands führende Neobroker-Plattform mit kostenlosen Sparplänen und einer benutzerfreundlichen App für Einsteiger und erfahrene Anleger.

Jetzt starten

eToro

Eine weltweit bekannte Social-Trading-Plattform, auf der Sie von anderen Anlegern lernen und eine Vielzahl von Assets handeln können.

Jetzt starten

* Die Links sind Affiliate-Links. Bei einer Registrierung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Wie funktioniert der Zinseszinseffekt?

Der Zinseszinseffekt beschreibt das Phänomen, dass nicht nur das ursprünglich angelegte Kapital (Anfangskapital) Zinsen erwirtschaftet, sondern auch die bereits gutgeschriebenen Zinsen in den folgenden Perioden mitverzinst werden.

Dieser Effekt führt zu einem exponentiellen Wachstum Ihres Vermögens über die Zeit. Je länger der Anlagezeitraum und je höher der Zinssatz, desto stärker wirkt sich der Zinseszinseffekt aus.

Die Formel für die Berechnung des Endkapitals bei monatlichen Einzahlungen lautet: Endkapital = Anfangskapital × (1 + Zinssatz/100)^Jahre + Monatliche Rate × 12 × [(1 + Zinssatz/100)^Jahre - 1] / (Zinssatz/100)